• Bodenproben.png
  • Spuelteich.png
  • Sandabbau.png
  • Probenhame.png
  • Abbauvermessung.png
  • Papenburg.png
  • Bohrgeraet.png
  • Hopperbagger.png
  • Startseite
  • Aktuell
  • Leistungen
    • Wasserwirtschaft
    • Rohstoffgewinnung und Sedimentologie
    • Feldberegnung
    • Altlasten und Boden
    • Hydrogeologie
  • Referenzen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Weblinks

Feldberegnung

Landwirten bieten wir mit der Planung, Durchführung und Antragstellung einen umfassenden Service für die Errichtung und den Betrieb von Feldberegnungsbrunnen an.

 

  • Erstellung der vollständigen Antragsunterlagen
Für den Betrieb eines Feldberegnungsbrunnens bedarf es in der Regel eines Wasserrechtsantrags zur Entnahme von Grundwasser. Wir erstellen den vollständigen Antrag gemäß den Anforderungen der „GeoFakten 3“ (siehe Weblinks).
  • Machbarkeitsprüfung und Betreuung der Bohrung und des Brunnenausbaus
Vor der Bohrung und dem Wasserrechtsantrag prüfen wir die allgemeine Machbarkeit des Vorhabens anhand bekannter geologischer und naturschutzrechtlicher Daten, um Unwägbarkeiten früh zu erkennen und unnötige Kosten und Aufwand zu verhindern. Fällt die Prüfung positiv aus, erstellen wir die Unterlagen für die Bohranzeige beim Bergamt und dem Landkreis.
  • Beweissicherung
Für den Fall, dass Auswirkungen der Grundwasserförderung auf die Umwelt nicht auszuschließen sind, erstellen wir das erforderliche Beweissicherungskonzept und betreuen dessen Ausführung.
  • Bohrarbeiten
    Bohrarbeiten
  • Erfassung der Geologie durch Bohrproben
    Erfassung der Geologie durch Bohrproben
  • Fertiger Brunnenausbau
    Fertiger Brunnenausbau
  • Feldberegnung
    Feldberegnung

Home | Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2015 HSW Nordwest. Alle Rechte vorbehalten.

CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset
Copyright © Eximium 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Feldberegnung